Auf meinen Vorschlag hin bei meiner Mittwochmorgenkafi-Runde, uns für ein Glas Glühwein zu treffen, war der gestrige Abend vorgesehen.
Um vier Uhr nachmittags fing es dann zu schneien an. Um fünf Uhr dann waren
die Strassen derart vereisst und glitschig, dass ich auf halber Strecke umgekehrt bin, mir war es einfach zu anstrengend und gefährlich weiterzufahren und so werde ich auf mein Glas Glühwein bis irgendwann im nächsten Jahr warten...
das Wetter zumindest wäre ja gerade richtig dafür.
"MUESCH NO WULLÄ HA? CHUMM IN D'LA STRICKERIA", CH-BADEN, 076 376 26 44 Gute Stricknadeln sind das A und O toller Strickarbeiten, im Laden/Shop erhältlich
Mittwoch, 29. Dezember 2010
Samstag, 18. Dezember 2010
Kinderpulli
![]() |
La Strickeira, Kinderpulli f. 6. Jahre |
hat sie die Anleitung etwas geändert.
Dabei durfte ich ihr etwas beratend zur Seite stehen. Farben und Spannfäden war die gestellte Aufgabe.
![]() |
La Strickeria, Pulli's Innenleben |
Nebenstehend das Innenleben des
fertigen Pullis, ok ich habe einen Tipp aus der PW-Technik (dort habe ich es gelernt) gezeigt.
Damit ihr Enkel immer weiss was hinten ist, hat sie ein "Merkzeichen" hineingestrickt.
Mit Freude darf ich hier die Bilder zeigen und schreiben, vielen Dank
Fr. R.,
Eingestellt von
Judith's La Strickeria und Strickclub
um
Samstag, Dezember 18, 2010
Keine Kommentare:


Labels:
Allgemein,
Kinder,
Pulli,
Strickarbeiten,
Strickferien,
Wolle
Freitag, 10. Dezember 2010
Weste aus Sabrina Spezial
![]() |
La Strickeria, Weste vorne |
![]() |
La Strickeria, Weste Rücken |
noch in anderen Farben erhältlich, der Knäuel kostet CHF 6.20, weitere Auskünfte bei mir.
Labels:
Anleitung,
Strickarbeiten,
Wolle,
Zopfmuster
Freitag, 3. Dezember 2010
Fliegende Untertassen-Experiment
Letzte Woche habe ich ein Experiment gestartet mit der SCHOPPEL-Socken-Wolle "fliegende Untertasse". Die Wolle soll zwei gleichgemusterte Socken geben.
Gemäss Anleitung muss die Wolle zuerst je Wollfaden aufgewickelt werden, was witzig ist, spannend, einfach mal was anderes.
ZU FAUL dies zu tun habe ich ZWEI Nadelspiele bereitgelegt und einfach (ohne
brav abzuwickeln) von aussen her angeschlagen. Dabei hat mir eine Kundin zugeschaut, neugierig wie ich wohl zugange komme..... Nachdem ich dann für den 1. Socken angeschlagen und zwei Runden gestrickt hatte, legte ich dieses beiseite, machte mit dem zweiten Spiel das gleiche und meine Kundin griff spontan zum ersten Sockenspiel und strickte drauflos, nach etwa 6 cm stellten wir fest, Experiment bringt Neues zutage.... es geht nur, wenn BEIDE gleich stricken, so ergab sich bei gleicher Maschenzahl ein unterschiedliches Muster.
Lustig wäre es gewesen, wenn jeweils zwei Frauen ab dem gleichen Knäuel ein Paar Socken stricken würden, sich also bis zur Vollendung der Socken jeweils bei mir im Laden (natürlich geht das auch überall sonst) treffen würden.
Gemäss Anleitung muss die Wolle zuerst je Wollfaden aufgewickelt werden, was witzig ist, spannend, einfach mal was anderes.
ZU FAUL dies zu tun habe ich ZWEI Nadelspiele bereitgelegt und einfach (ohne
brav abzuwickeln) von aussen her angeschlagen. Dabei hat mir eine Kundin zugeschaut, neugierig wie ich wohl zugange komme..... Nachdem ich dann für den 1. Socken angeschlagen und zwei Runden gestrickt hatte, legte ich dieses beiseite, machte mit dem zweiten Spiel das gleiche und meine Kundin griff spontan zum ersten Sockenspiel und strickte drauflos, nach etwa 6 cm stellten wir fest, Experiment bringt Neues zutage.... es geht nur, wenn BEIDE gleich stricken, so ergab sich bei gleicher Maschenzahl ein unterschiedliches Muster.
![]() |
La Strickeria, Experiment "fliegende Untertasse" mit Frau H. |
Das mit dem gewünschten Bild der Wolle lässt sich so eher nicht erstricken.
Fazit: Ich suche nach weiteren Experimenten........
Labels:
Anleitung,
Neuheiten,
Socken,
Strickarbeiten,
Wolle
Donnerstag, 2. Dezember 2010
...was Warmes hab ich auch gestrickt
Natürlich habe ich auch noch Mützen und Armstulpen gestrickt, eine Herren-Mütze mit doppelter Wolle, damit sie auch "flauschig" am Kopf sitzt.
Verwendet habe ich von Schachenmayr
1 Kn. Extra Merino braun + 1 Kn. REGIA Softy. Nadeln Nr. 6.0, angeschlagen habe ich 76 Maschen, Bord 1 M re/1 M li, danach Halbpatent, nach 15 cm verteilt 8 x je 3 Maschen re zusammengestrickt (1 re abheben, 2re stricken, abgeh. darüberziehen), danach gleichmässig verteilt (alles nur noch rechts) wie bei einem Socken abnehmen, fertig.
Natürlich habe ich auch noch etwas für das weibliche Geschlecht gestrickt. Dieses Mal ist mir ein eigenes Zopfmuster eingefallen, verwendet habe ich hier
![]() |
La Strickeria, Herren-Mütze im Halbpatent |
Verwendet habe ich von Schachenmayr
1 Kn. Extra Merino braun + 1 Kn. REGIA Softy. Nadeln Nr. 6.0, angeschlagen habe ich 76 Maschen, Bord 1 M re/1 M li, danach Halbpatent, nach 15 cm verteilt 8 x je 3 Maschen re zusammengestrickt (1 re abheben, 2re stricken, abgeh. darüberziehen), danach gleichmässig verteilt (alles nur noch rechts) wie bei einem Socken abnehmen, fertig.
![]() |
La Strickeria, Herren-Mütze |
Merino von Grignasco und Fasergarn in Nachtblau für die Armstulpen, nur Merino-Wolle für die Mütze, gestrickt mit Nadeln Nr. 4.0. Diese Wolle ist in etwa 50 Farben zu haben, ergibt ein wunderschönes Strickbild und hat 125 Meter/50 gr. (CHF 4.90 Aktion) natürlich habe ich einige Farben davon im Laden.
![]() |
La Strickeria, Zopfmuster |
Das Zopfmuster (1) ist über 4 Maschen, dazwischen
1li/1/re/1li/1re verschr/1li/1re/1li/
1 re verschr/1li/1re/1li/ und wieder ein Zopf, immer 1 Reihe nur rechte Maschen darüber, Achtung: bei 1 M re verschr. immer verschr. stricken. Pro ganzes Strickmuster (2) braucht es 11 Maschen, also Total 15 Maschen, hier habe ich 120 Maschen angeschlagen.
Hier ist der Zopf und das Muster entsprechend kleiner, Zopf über 3 Maschen, immer von rechts nach links verzopft.
Labels:
Allgemein,
Anleitung,
Damen-Mütze,
Halbpatent,
Handschuhe,
Herren-Mütze,
Pulswärmer,
Stricknadeln,
Wolle,
Zopfmuster
Mittwoch, 1. Dezember 2010
"LaneSplitter" - fertig
Von Hilde und Zizi angesteckt, habe ich für den Laden ebenfalls einen "LaneSplitter" gestrickt.
![]() |
La Strickeria-Lanesplitter über Hose |
Verwendetes Material:
3 Kn. Gedifra Extra Soft Merino schwarz
und 2 Kn. Gedifra Extra Soft Merino weinrot
Nadeln Nr. 5.0 Rosenholz von PONY
Bei Interesse Mail an mich
3 Kn. Gedifra Extra Soft Merino schwarz
und 2 Kn. Gedifra Extra Soft Merino weinrot
Nadeln Nr. 5.0 Rosenholz von PONY
Bei Interesse Mail an mich
Labels:
Neuheiten,
Strickarbeiten,
Wolle
Freitag, 19. November 2010
Nicht mein Tag heute...
Heute Morgen hat mir ein unachtsamer Fahrzeuglenker mein Auto derart "verformt", dass ich dieses in die Garage bringen durfte. Kühlergitter und Motorhaube sind derart abgeändert, dass ich dieses gleich dort lassen musste.
.
So gesehen, werde ich also ein ruhiges "strickintensives" Wochenende verbringen und hoffentlich viele neue Ideen und fertige Stricksachen.
Gute Wochenende-Wünsche für ALLE
.
So gesehen, werde ich also ein ruhiges "strickintensives" Wochenende verbringen und hoffentlich viele neue Ideen und fertige Stricksachen.
Gute Wochenende-Wünsche für ALLE
Labels:
Allgemein,
Wohlfühlen
Donnerstag, 18. November 2010
Tage ohne Rechner
Wiedereinmal konnte ich meinen Rechner nicht benutzen, soeben habe ich den Fehler herausgefunden, es war die MAUS.
Die Fotos vom "Lanesplitter" folgen rasch möglichst. Jetzt schon mein grosses Dankeschön für die Untersützung von Hilde und Ruth.
Die Fotos vom "Lanesplitter" folgen rasch möglichst. Jetzt schon mein grosses Dankeschön für die Untersützung von Hilde und Ruth.
Eingestellt von
Judith's La Strickeria und Strickclub
um
Donnerstag, November 18, 2010
Keine Kommentare:


Labels:
Allgemein,
Büroarbeiten
Donnerstag, 4. November 2010
Erster Herbst-Möbius-Schal "Fuchsienbeet"
Gerade von der Nadel gehüpft ist dieser Möbius. Abgeändertes Spitzenmuster, ein Teil ist von mir selbst zusammengestellt. Gestrickt habe ich mit dem Zauberball "Fuchsienbeet" hier erhältlich, mit Rundstricknadel Gr. 3,5 von
Prym "KnitPro" 100 cm lang. Verbrauch weniger als ein Knäuel.
Prym "KnitPro" 100 cm lang. Verbrauch weniger als ein Knäuel.
La Strickeria, die ersten 10 cm |
La Strickeria, gestartet mit dem ersten Lochmuster |
La Strickeria, gerade fertig geworden |
La Strickeria, Abschluss mit Häkelkante |
Eingestellt von
Judith's La Strickeria und Strickclub
um
Donnerstag, November 04, 2010
5 Kommentare:


Labels:
Schal,
Strickarbeiten,
Stricknadeln,
Wohlfühlen,
Wolle
Donnerstag, 28. Oktober 2010
REGIA Sockenwolle "Indio Color" eingezogen
La Strickeria |
Für die Herbst-/Wintersaison bei mir eingetroffen diese tolle Farbe "Indio Color", 4-fädig, ca. 420 Meter im 100 gr Knäuel!
La Strickeria |
Preis pro 100 gr. Knäuel: CHF 10.90
Gut geeignet nicht nur für Socken, stricken Sie damit doch mal Handschuhe, Schal, Mütze, Pulswärmer, Beinstulpen und vieles mehr!
Sie können Ihre Bestellung per Mail an mich senden.
Besonders fürs Stricken von Handschuhen, Pulswärmer, Socken etc.
Stricknadeln (Spiel mit 5 Nadeln) mit nur 15 cm Länge.
Erhältlich in den Grössen 2,5 und 3.0
zum Preis von CHF 8.50 je Spiel
Stricknadeln (Spiele à 5 Stk.) sind auch von Prym "KnitPro" erhältlich,
farbig und Natural.
Grössen: 20 cm lang
2.5 - 3.0 - 3.5 - 4.0 je CHF 11.50
Sie können hier anfragen/bestellen
Eingestellt von
Judith's La Strickeria und Strickclub
um
Donnerstag, Oktober 28, 2010
Keine Kommentare:


Labels:
Handschuhe,
Pulswärmer,
Schal,
Socken,
Strickarbeiten,
Stricknadeln,
Wolle
Dienstag, 19. Oktober 2010
Strickferien mit Damaris in Sternenberg
![]() |
Gruppenfoto am Freitag, 15.10.10 |
Labels:
Allgemein,
Patchwork,
Strickferien,
Wohlfühlen
Donnerstag, 7. Oktober 2010
....zur Abwechslung mal genäht!
Ich möchte Ihnen/Euch nachstehende Fotos nicht enthalten! Eine meiner Kolleginnen spielt Theater. Für ihre diesjährige Rolle braucht sie unbedingt eine
Haube, da ihr Auftritt im Nachtgewand (Magd) ist. Nach offensichtlich erfolgloser Sucherei und Nachfragen im Bekanntenkreis, war ich die letzte die
ihr eingefallen ist. Es war Sonntagmorgen früh und spontan frage ich nach der Form und voilà, hier ist sie, die Haube à la Judith!!
Genommen habe ich einen Stoff für Bettwäsche, 150 cm breit, 60 cm, Kreis von 50 cm Durchmesser, Linie von Hand mit Bleistift für die Krause eingezeichnet, dann den Tunnel für das Gummiband genäht die Kante versäubert, danach die Spitze mit Zickzackstich als Zierde angenäht, fertig.
Haube, da ihr Auftritt im Nachtgewand (Magd) ist. Nach offensichtlich erfolgloser Sucherei und Nachfragen im Bekanntenkreis, war ich die letzte die
ihr eingefallen ist. Es war Sonntagmorgen früh und spontan frage ich nach der Form und voilà, hier ist sie, die Haube à la Judith!!
Hier sieht Frau schon die fast fertige Haube |
Das "edle" Stück mit der Spitze |
Eingestellt von
Judith's La Strickeria und Strickclub
um
Donnerstag, Oktober 07, 2010
Keine Kommentare:


Donnerstag, 23. September 2010
Stahl-Feuer = Andrea Stahl
Samstag, 25. September 2010 - Kunst hautnah mit der Künstlerin und Ihren Freunden.... da geh ich hin!
Objekt - Ausstellung
Immer wieder schön, die Ausstellungen in Windlach!
Eine weitere Gelegenheit die Objekte in Aktion zu sehen
erhalten Sie am
Samstag 25. Sept 2010
von 17:00 – 22:00 wird es so richtig feurig!
Sie werden einzelne Objekte mit Feuer sehen können!
Stahl-Objekte von Andrea Stahl
grosse und kleine Objekte für drinnen und draussen
zum Feuern, Bestaunen, Anfassen, Verlieben und Kaufen.
Ort: Im Spycher 17 in 8175 Windlach
![]() |
Windlinse |
Objekt - Ausstellung
Immer wieder schön, die Ausstellungen in Windlach!
Eine weitere Gelegenheit die Objekte in Aktion zu sehen
erhalten Sie am
Samstag 25. Sept 2010
von 17:00 – 22:00 wird es so richtig feurig!
Sie werden einzelne Objekte mit Feuer sehen können!
Stahl-Objekte von Andrea Stahl
grosse und kleine Objekte für drinnen und draussen
zum Feuern, Bestaunen, Anfassen, Verlieben und Kaufen.
Ort: Im Spycher 17 in 8175 Windlach
Eingestellt von
Judith's La Strickeria und Strickclub
um
Donnerstag, September 23, 2010
Keine Kommentare:


Labels:
Allgemein,
Wohlfühlen
Freitag, 17. September 2010
Gothic-Night-Shawl-Rosenschal
Gerade rechtzeitig zum Wochenende ist mein erster Gothic-Night-Shawl fertig geworden. Die Anleitung konnte ich bei Marlies finden. Diesen Schal habe ich mit der REGIA Hand-dye-Effect Farbe "Jaspis Nr. 06558" gestrickt. Länge ca. 160 cm und 32 cmm breit, mit Nadeln Gr. 4,5 Rosenholz von Pony, Verbrauch: ca. 170 gr.; ergänzt mit drei gestrickten Rosen aus dem gleichen Material.
Gothic-Schal gerade fertig geworden |
Das Muster aus der Nähe |
Diese Farbe heisst "Jaspis" |
Die drei Rosen ebenfalls gestrickt |
Labels:
Allgemein,
Anleitung,
Strickarbeiten,
Tücher,
Wolle
Dienstag, 7. September 2010
Ich sage nur:
"Fliegende Untertasse" von Schoppel!
Diese zwei Farben sind ab sofort im Laden und Shop erhältlich. Anleitung zum Abwickeln direkt beim Knäuel!
Planet Kiwi und Sonnenfleck heissen die Beiden, das Schaf hat noch keinen Namen! 100 gr. 420 m = CHF 16.35 |
Einen kleinen Blick auf die Anleitung |
Eingestellt von
Judith's La Strickeria und Strickclub
um
Dienstag, September 07, 2010
Keine Kommentare:


Donnerstag, 26. August 2010
...die Brillenmacherin 2 (zwei)
Hier noch Fotos von meinen zwei neuen Brillen... siehe auch der Beitrag vom 11. August 2010
Meine neuen "Nasentöffs", juhui endlich auch wieder eine Sonnenbrille |
Ich wollte eine rote oder gelbe, das ist dabei herausgekommen |
Labels:
Allgemein,
Wohlfühlen
...mein erstes Revontuli
Gerade fertig geworden ist mein***erstes REVONTULI-Tuch***
Natürlich bedanke ich mich bei AnneM herzlichst, das E-Mail mit Foto folgt am Montag. Ach ich habe so "dä Plausch", mein Exemplar habe ich mit der REGIA Hand-dye Effect gestrickt, Farbe "Malachit" und zwar mit Nadeln Nr. 4,5. Verbrauch ca. 150 gr. etwa 600 Meter.
Heute Abend geht das Tuch ins Bad und nachher wird es in Form gebracht, meine Fotos folgen danach.
Natürlich bedanke ich mich bei AnneM herzlichst, das E-Mail mit Foto folgt am Montag. Ach ich habe so "dä Plausch", mein Exemplar habe ich mit der REGIA Hand-dye Effect gestrickt, Farbe "Malachit" und zwar mit Nadeln Nr. 4,5. Verbrauch ca. 150 gr. etwa 600 Meter.
Heute Abend geht das Tuch ins Bad und nachher wird es in Form gebracht, meine Fotos folgen danach.
In der ganzen Länge hat's halt nur auf dem Boden Platz |
Übrigens, gebadet wurde es im "Rosenwasser" von Hilde trocknen und in Form gebracht wurde das Tuch ohne Stecknadeln |
Labels:
Strickarbeiten,
Tücher,
Wolle
Mittwoch, 25. August 2010
Patchworkstricken (PW) und ich
Im Prinzip habe ich überhaupt keine Zeit was Neues auszuprobieren.....! Gerade darum habe ich gestern eine PW-Idee umgesetzt und steh nun da wie der "Esel am Berg" und habe lauter ???? in den Augen.
Auf jeden Fall lief es plötzlich nicht mehr, statt dass es die Form eines Schals angenommen hat, hat es sich in die Breite gezogen....
Ich habe mich an meine ersten Strickferien mit Damaris erinnert und wie Sie erklärt hat, dass Frau sich etwas aufzeichnen soll, am besten mit Farben (darum die Farbstifte ins Gepäck legen). Soeben habe ich es mir mit Farben aufgezeichnet und ich glaube ich habe meinen Überlegungsfehler gefunden, ich bin so froh, wieder ein Platz in den Patchworkstrickferien Oktober 2010 zu haben.
Auf jeden Fall lief es plötzlich nicht mehr, statt dass es die Form eines Schals angenommen hat, hat es sich in die Breite gezogen....
Ich habe mich an meine ersten Strickferien mit Damaris erinnert und wie Sie erklärt hat, dass Frau sich etwas aufzeichnen soll, am besten mit Farben (darum die Farbstifte ins Gepäck legen). Soeben habe ich es mir mit Farben aufgezeichnet und ich glaube ich habe meinen Überlegungsfehler gefunden, ich bin so froh, wieder ein Platz in den Patchworkstrickferien Oktober 2010 zu haben.
Eingestellt von
Judith's La Strickeria und Strickclub
um
Mittwoch, August 25, 2010
Keine Kommentare:


Dienstag, 24. August 2010
...es wurde gestrickt
Elaine, meine Schwiegertochter im Juni |
heute ist schon wieder ein Geburtstag, dieses Mal ist es meine liebe Schwiegertochter, Jean-Marie's Frau, heute sollten Sie in Seattle eintreffen,
Happy Birthday, Elaine
Labels:
Allgemein,
Strickarbeiten
Sonntag, 22. August 2010
...40 Jahre jung
wird heute mein Sohn Jean-Marie, vermutlich ist er in der Gegend vom Silicon-Valley, mindestens war er gestern noch bei Apple!
Hier strickt er gerade an seiner Mütze.
Jean-Marie im Juni 2010 im Laden |
Labels:
Allgemein,
Strickarbeiten,
Wohlfühlen
Mittwoch, 18. August 2010
Stricken ist Trend - zu sehen in nachfolgenden Museen
Diese Info habe ich von Elisabeth (aus den Strickferien im Sternenberg)
Stricken ist im Trend – das beweisen folgende Ausstellungen:
1. Textilmuseum St. Gallen, 01.09.10-30.01.11 Achtung, frisch gestrickt!
Stricken ist im Trend. Objekte aus der Vergangenheit verblüffen durch hochwertige Materialien und handwerkliches Können. Selbstgestrickte Streetwear belebt heute den Alltag. Die Ausstellung nimmt das Stricken in seinen alten und neuen Formen auf und beleuchtet das Thema von allen Seiten.
Stricken ist im Trend. Objekte aus der Vergangenheit verblüffen durch hochwertige Materialien und handwerkliches Können. Selbstgestrickte Streetwear belebt heute den Alltag. Die Ausstellung nimmt das Stricken in seinen alten und neuen Formen auf und beleuchtet das Thema von allen Seiten.
2. Museum Appenzell, 31.08.10-27.03.11 Lismede – Gestricktes aus Innerrhoden
Die kleine Sonderschau thematisiert das Stricken im und für den Alltag. Sie zeigt ein breites Spektrum von Fotos mit Kindern, Frauen und paar Männern in modischen Mützen, schicken Gamaschen, zweckmässigen Strumpfhosen oder strammen Sennensocken.
Die kleine Sonderschau thematisiert das Stricken im und für den Alltag. Sie zeigt ein breites Spektrum von Fotos mit Kindern, Frauen und paar Männern in modischen Mützen, schicken Gamaschen, zweckmässigen Strumpfhosen oder strammen Sennensocken.
Mein herzliches Dankeschön an Elisabeth
Labels:
Allgemein,
Film/Radio/Bücher
Dienstag, 17. August 2010
..meine freien Tage und Stunden
sehen im Moment etwas chaotisch aus. Im Laden und zuhause ist entsorgen und umlagern angesagt. An beiden Orten wird bald umgebaut und so bin ich dauernd irgendwo am durchsuchen, neu ordnen, reinigen, Gestelle demontieren und wieder montieren, doch HALT, damit ich das alles durchstehe gibts viele kleine und längere Pausen und was macht Frau dann? Richtig! Stricken.....
bis bald mit neuen Fotos
bis bald mit neuen Fotos
Eingestellt von
Judith's La Strickeria und Strickclub
um
Dienstag, August 17, 2010
Keine Kommentare:


Labels:
Allgemein,
Büroarbeiten
Mittwoch, 11. August 2010
...nicht nur ein Buch
Vor drei Wochen ging ich endlich ins Optikergeschäft. Schon länger war mein Brillengestell havariert, die Sonnenbrille verloren und ich sah einfach nicht mehr so klar, irgendwie verschwommen. Also aufgerafft und eingetreten.... ein neues Brillengestell suchen, am liebsten was in rot oder gelb, den Sehtest machen, doch es kam dann so: die Sonnenbrille war in 5 Minuten bzw. das Gestell gefunden, für die Sehbrille brauchte ich sehr lange und schlussendlich ist es was ganz anderes geworden, Metall mit breitem Seitenbügel in Crèmefarbe, ja ein Foto folgt noch und nach langen Jahren wieder mal grössere Gläser. Beim Sehtest kam heraus, dass sich meine beiden Augen verbessert hatten, was für ein tolles Gefühl, seit ich die neuen Brillen trage.... jupiidu ich sehe wieder so weit!
Gleichentags, also vor 3 Wochen, kam ich an einem Stand mit Büchern vorbei und da sprang mir dieser Titel sofort ins Auge (bildlich natürlich) "die Brillenmacherin" und wenn ich so der Beschreibung folge, dann habe wir es heute ja so bequem. Zudem ist es mein erstes Buch von "Titus Müller", ich werde sicher noch dieses oder jenes anschaffen, gesehen hier.
Labels:
Allgemein,
Film/Radio/Bücher,
Wohlfühlen
Dienstag, 10. August 2010
Neuigkeiten von "AUSTERMANN"
Wie schon vor einiger Zeit angekündigt, geht die Firma AUSTERMANN
neue Wege, es lebe das Internet (keine Magazine und Strickhefte mehr, neu alles über's Internet). Sie finden alles über die Qualitäten, Modelle und viele weitere Infos direkt hier.
Austermann-Wollqualitäten sind über mich erhältlich, Anfragen- und Auskünfte direkt bei mir!
Die ersten Vorboten der Herbst/Winter-Kollektion von Austermann |
Austermann-Wollqualitäten sind über mich erhältlich, Anfragen- und Auskünfte direkt bei mir!
Eingestellt von
Judith's La Strickeria und Strickclub
um
Dienstag, August 10, 2010
Keine Kommentare:


Labels:
Allgemein,
Neuheiten,
Strickarbeiten,
Wolle
Donnerstag, 29. Juli 2010
...was ich gerade nadle
Viel habe ich mir vorgenommen für die Woche Sommerferien, hier einige Bilder von meinen Vorhaben
Eine neue Socke für den Verkauf |
Der Beginn für einen "Gansjahrespulli" auch für mich! |
Labels:
Allgemein,
ich stricke gerade....,
Strickarbeiten,
Wolle
Dienstag, 27. Juli 2010
...danke vielmals
an ALLE die sich bei mir in der "La Strickeria" wohlfühlen und in anderen
Blogs darüber schreiben, das freut mi so.....
Blogs darüber schreiben, das freut mi so.....
Mein PW-Erstlingswerk ist am wachsen
Labels:
PW,
Wohlfühlen
Sonntag, 25. Juli 2010
...Socke mit Herz
hat eine neue Besitzerin erhalten! Vor einiger Zeit habe ich ein paar Socken aus
Hilde-Wolle gestrickt und bestickt (mit REGIA Hand-dye-Effect). Gestern wurden diese für ein Geburtstagsgeschenk abgeholt und erfreuen sicher schon die neue Besitzerin. Hilde-Wolle gibts auch bei mir im Laden
Hilde-Wolle gestrickt und bestickt (mit REGIA Hand-dye-Effect). Gestern wurden diese für ein Geburtstagsgeschenk abgeholt und erfreuen sicher schon die neue Besitzerin. Hilde-Wolle gibts auch bei mir im Laden
Dienstag, 20. Juli 2010
Patchworkstrickferien Oktober 2010
Wer hat sich das auch schon mal überlegt? Ich bin eine der Anfängerinnen in der Patchworkstrickwelt und habe im April 2010 meinen ersten Kurs gemacht (habe darüber berichtet) und jetzt gehe ich wieder, vorallem weil alle Teilnehmerinnen
jeden unterstützen, Beispiele dabei haben, was war das für ein Augenschmaus und weil diese Gemeinschaft was ganz besonderes ist. Alles weitere dazu im Link
jeden unterstützen, Beispiele dabei haben, was war das für ein Augenschmaus und weil diese Gemeinschaft was ganz besonderes ist. Alles weitere dazu im Link
Zur Information...
Zurück von ein paar Kurzreisen, freue ich mich sehr darüber, dass die Strickferien im Oktober 2010 bereits (fast) ausgebucht sind.
Wer also noch mit dabei sein will, muss sich sofort melden,
denn es hat nur noch ein Zimmer frei !!!
WIE? WO? WAS?
findet Ihr alles im vorigen Eintrag !
Nun wünsche ich Euch allen noch einen schönen Restsonntag.
Lasst Euch nicht unterkriegen von der Hitze.
Freitag, 16. Juli 2010
...ein wenig Büroarbeiten
Es sind so einige Schreibarbeiten liegen geblieben und so habe ich heute mindestens einige neue (alte) Blog-Adressen verlinkt.
Natürlich schaue ich mich bei vielen anderen auch noch um, nach und nach werden es sicher noch mehr.
Natürlich schaue ich mich bei vielen anderen auch noch um, nach und nach werden es sicher noch mehr.
Labels:
Allgemein,
Büroarbeiten
Donnerstag, 15. Juli 2010
...das gefallene Mädchen und eine spontane Sommeraktion
So hat es gestern Abend bei mir auf der Terrasse ausgesehen, nein was wie Kalkflecken aussieht sind riesige Regentropfen.
Weil das schöne Wetter geradezu nach sommerlichen Objekten ruft.... ist diese spezielle Sommeraktion nach dem Motto "es hät solangs hät" pro Knäuel für CHF 2.90 zu haben plus Portokosten. Angebot ist nicht in meinem Webhop!
Schon der Name lädt zum Träumen ein - "Savanna". Material: Baumwolle/Viskose-Mischung, LL 50gr/ca. 80 Meter, Verbrauch: für ein Top Gr. 40, ca. 450 gr
Die Farben: Ecru, helles Braun, helles Rost + helles Petrol ergänzt mit Gold (leicht glänzend)
Eingestellt von
Judith's La Strickeria und Strickclub
um
Donnerstag, Juli 15, 2010
Keine Kommentare:


Abonnieren
Posts (Atom)
Über mich
Labels
- 2-farbiges Patent-Muster (1)
- 2-farbigesFlecht-Muster (1)
- 3-Königs-Strick-Treffen-2014 (1)
- Admiral (2)
- Admiral Cat Print (2)
- Admiral Flakes (1)
- Admiral ombré (1)
- Admiral R Druck (1)
- Admiral uni (1)
- Admiral-Bambus-Seide (1)
- Advent (3)
- Adventskalender-Schal 2012 (2)
- Adventskalender-Schal 2013 (1)
- Ajour-Muster (3)
- Ajourmuster-Kragen (1)
- Allgemein (164)
- Anleitung (18)
- Armstulpen (2)
- Aufbau (6)
- Ausflug (8)
- Ausstellung (2)
- Baby-Finckli (1)
- Baby-Garnitur (2)
- Baby-Jacke (3)
- Baby-Wolle (1)
- Baden (1)
- Baumhülle (1)
- Baustelle (1)
- Beanie-Preisverteilung (1)
- Beanie-Wettbewerb (1)
- Bolero (1)
- Büroarbeiten (3)
- Catania (1)
- Citron-Schal/Tuch (1)
- Classic-Schal (1)
- Coquille-Shawl (1)
- Cracy Zauberball (4)
- Cracy-Zauberball (11)
- Creativ Zürich (1)
- Creativ-Messe Stuttart 2012 (1)
- Damen (6)
- Damen-Mütze (6)
- Dankeschön (3)
- Dauerbrenner-Thema (2)
- Decken (2)
- Donnerstag=UFO-Tag (6)
- Double-Face (2)
- Double-Face-Stricken (1)
- eigenes Muster (2)
- Einkauf (1)
- Einstrick-Objekte (1)
- Elena Richter-Kurzfilm (1)
- Entrelac (1)
- Entrelac-Kurs (1)
- erster Schnee (1)
- Esskultur und mehr.. (5)
- Fair Isle (1)
- Fair-Isle-Kurs (1)
- Farbe Katzenbeisser (1)
- Färbewolle (1)
- Feiertage (2)
- Ferien (2)
- Festival des Strickens (1)
- Film/Radio/Bücher (8)
- Filzen (1)
- Finckli (1)
- Flecht-Muster-Mütze (1)
- Fliegende Untertasse (4)
- Frau Holle's Strickmuster (1)
- Frühling (1)
- Garn (3)
- Garn Catania (4)
- Garn Catania Fine (1)
- Garten (3)
- Geburtstag (1)
- geribbelt (2)
- Geschenke (1)
- gestrickte Rastas (1)
- Glanzgarne (1)
- Glücks-Socken (1)
- Gradient (1)
- GROSIS-Stulpen (1)
- Guerilleras (1)
- Häkelarbeit (1)
- Häkelarbeiten (3)
- Halbpatent (1)
- handgestrickt (2)
- Handschuhe (3)
- Handspindel (1)
- Happy-Strick (2)
- Hausmesse von Schoppel (1)
- Herbst (1)
- Herbstfarben 2012/2013 (2)
- Herbstmesse Stuttgart 2013 (1)
- Herren-Mütze (1)
- Herren-Socken (2)
- Herrensocken (1)
- Heugümper (1)
- HILDE (3)
- Holunder-Blüten-Sirup (1)
- Horst Schulz (1)
- ich stricke gerade.... (19)
- iPhone+Laptop. Apple-Care Wallisellen (1)
- Jacke (1)
- JADE-Weste (2)
- Judiths-Strick-Stubete (16)
- JuRu-mi-01-Strickarbeit (1)
- JURU-Stricktreffen (22)
- Kaffee-Bohnen-Muster (1)
- Kaffee-Maschine Nespresse Turmix (1)
- Kammgarn (2)
- Kerzen (1)
- Kinder (2)
- Kinderstrickkurs (1)
- Kissen (1)
- KnitPro-Nadeln (6)
- Kurs (3)
- Kurs Schatten-Technik (1)
- Kurse (1)
- La Strickeria (81)
- Lace-Ball (1)
- Life Style (6)
- Lochmuster (1)
- Lochmuster-Kragen (1)
- Loop (1)
- Mädchen-Armstulpen (1)
- Maria Himmelsfahrt (1)
- Märkte (1)
- Mercina-Garn (1)
- Merino-Lace (1)
- Merino-Wolle (5)
- Mille Colori Baby (1)
- Mistery 2 (1)
- Museum Bellerive Zürich (2)
- Muster-Mille-Canale (1)
- Mustermix-Pulli (2)
- Mützen (1)
- Nadeln KnitPro (4)
- Nadelzaubereien (1)
- Nähen (1)
- Namensbezeichnung (1)
- Natur (2)
- neue Adresse (2)
- Neuheiten (10)
- NEUJAHR (4)
- NUVEM (2)
- Öffnungszeiten (7)
- Oster-Ei (1)
- Osterdeko (1)
- Ostern (1)
- Ostertage (1)
- Patchwork (21)
- Patchwork-Mistery (2)
- Patchwork-Strickferien (10)
- Patchwork-Topflappen (1)
- Patchworkpabst (1)
- Patchworkpapst (1)
- Perlen-Strick-Kurs (2)
- Perlen-Stülpli (1)
- Premium Partner (2)
- Pro Lana (1)
- Projekt "Holly Blue" (2)
- Pulli (2)
- Pulswärmer (3)
- PUR (1)
- PW (4)
- Quiz (1)
- Rasta-Zöpfe stricken (1)
- Reggae ombré. Anleitung (1)
- REGIA Extra Twist Merino (2)
- REGIA Hand-dye-Effect (3)
- REGIA Kafee Fassett (2)
- REGIA-Pompons (1)
- Rugeli-Mütze (1)
- Ruth Kindla (2)
- Schachenmayer (1)
- Schal (16)
- Schatten-Stricken (1)
- Schiefgelaufen (1)
- Schiffahrt (1)
- schöner Wohnen (1)
- SCHOPPEL (35)
- Schoppel-Wolle (4)
- Silvester (1)
- Silvesterbrauch (1)
- Simfonie CUBICS (4)
- Single Disc (3)
- Single-Disc (2)
- SMC (4)
- Socken (18)
- Socken-Muster (1)
- Sockenwolle (10)
- Sommer-Schal (2)
- Sommer-Strick-Arbeit (1)
- SoWo-Admiral (4)
- SPAM (1)
- Spinnen (1)
- Sträucher (1)
- Strick-Anschlag-Hexen (1)
- Strick-Graffiti (1)
- Strick-Patch-Ecke (2)
- Strickarbeiten (72)
- Stricken für Sie (1)
- Strickferien (11)
- Strickfestival (3)
- Strickfilztasche (2)
- Strickhefte (3)
- Strickmuster (6)
- Stricknadeln (8)
- Strickprojekt (1)
- Strickschiff (2)
- Stricktreffen (29)
- Strickzeug (10)
- Stulpen (7)
- Stuttart Creativ-Messe 2012 (1)
- Swiss-Beanie-Festival (3)
- Tageskarte (1)
- Tasche (2)
- Tier (1)
- Topflappen (4)
- Topflappen-Quadrate (2)
- Topflappen-Sterne (1)
- Tuch DolceV (3)
- Tücher (8)
- UFO-SAISON (2)
- UFO-stricken (3)
- UFO-Tag (8)
- UFO'S (5)
- Veranstaltungen (2)
- verkürzte Reihen (3)
- Vierwaldstättersee (1)
- VitaminD-Jacke (7)
- Vlies (1)
- Vortrag Horst Schulz (4)
- WEIHNACHTEN (4)
- Weihnachts-Kal 2012 (3)
- Weihnachts-Kal 2013 (2)
- Weihnachtsmarkt (1)
- Weihnachtsmarkt Buchs ZH 2013 (1)
- Weste (1)
- Wetter (1)
- Winterfest (1)
- Wohlfühlen (68)
- Wole mit Lurex (1)
- Wolle (70)
- Wollzauber (1)
- Workshop Flechtmuster (1)
- Workshop Rasta-Zöpfe (1)
- Zauberball (14)
- Zauberball 100 (6)
- Zauberball Stärke 6 (1)
- Zauberwolle (6)
- Zickzack-Loop (1)
- Zopfmuster (3)
- Zürcher-Stalder AG (6)