Wolke 7-Schal gerade von der Nadel gehüpft |
"MUESCH NO WULLÄ HA? CHUMM IN D'LA STRICKERIA", CH-BADEN, 076 376 26 44 Gute Stricknadeln sind das A und O toller Strickarbeiten, im Laden/Shop erhältlich
Freitag, 30. September 2011
Schwer am vorbereiten
Morgen Samstag darf ich einige meiner Strickarbeiten in der Boutique einer lieben Kollegin und Freundin ausstellen. Damit sind natürlich immer auch einige Vorbereitungen verbunden und natürlich möchte Frau die neuesten fertigen Arbeiten mitnehmen, so wie dieser Schal "Wolke 7", gestrickt aus Cracy Zauberball von Schoppel. In der Grundform ist es ein Baktus, jedoch habe ich diesen ziemlich verändert
Verbrauch: 150 gr, gestrickt mit Nadel-Gr. 4.0. Eine Strickanleitung dazu ist in Arbeit.
Eingestellt von
Judith's La Strickeria und Strickclub
um
Freitag, September 30, 2011
Keine Kommentare:


Labels:
Allgemein,
Cracy-Zauberball,
La Strickeria,
Schal,
SCHOPPEL,
Strickarbeiten,
Strickhefte
Mittwoch, 28. September 2011
Nächstes JURU-Stricktreffen
Haben wir nicht ein super Septemberwetter? Wer würde sich nicht über weitere schöne sonnige Oktobertage freuen.
Schon steht das nächste JURU-Stricktreffen vor der Tür, am Montag, 3. Oktober 2011 ab ca. 13.30 h bis 17.00 h ist es wieder soweit, bitte um Anmeldung, dass auch genügend Stühle vorhanden sind.
Abholdienst vom Bahnhof Baden ist möglich, bitte kurzes Mail für Euer kommen oder telefonisch (056 210 30 44)
Eine Teilansicht vom letzten Treffen Unkosten-Beitrag CHF 5.00 |
Wir stricken was wir wollen, plaudern bei Kaffee und Kuchen, tauschen Infos aus,
natürlich nimmt uns immer auch Wunder wer was wie gestrickt hat oder noch am stricken ist, alles ungezwungen, wir freuen uns.
HINWEIS: Am 29.09.2011 findet die Creativ Zürich zeitgleich mit der Züspa statt.
Die Firma Zürcher Stalder AG, ist mit einem Stand vertreten, ein Besuch lohnt sich auf jedenfall, denken Sie nur an das "Swiss-Beanie-Festival" mit Schoppel-Wolle gestrickt, mehr Infos hier
Freitag, 23. September 2011
Ein Baby wird erwartet
Über's Wochenende darf ich an diesem Jäckli arbeiten. Die zukünftige Mutter hat genaue Wünsche über Qualität und Farbe angebracht und natürlich erfülle ich diese sehr gerne.
100% Merino-Wolle, Nd. Gr. 4.0, Rückseite |
Das Muster ist aus dem Handgelenke bei der Maschenprobe entstanden, diese kleinen Strickarbeiten haben den Vorteil, dass diese schnell gestrickt sind. Eine Grundanleitung über die Grösse habe ich einem Baby-Strickheft entnommen, aller-dings muss ich viel umrechnen, da ich viel feinere Wolle verstricke.
Nun wünsche ich Allen ein schönes Wochenende und viel Spass und Freude dabei
Eingestellt von
Judith's La Strickeria und Strickclub
um
Freitag, September 23, 2011
Keine Kommentare:


Labels:
Allgemein,
Baby-Garnitur,
Baby-Jacke,
Kinder,
La Strickeria,
Strickarbeiten
Mittwoch, 21. September 2011
Bolero mal anders
Dieses Bolero ist an einem Stück gestrickt und kann mal mit kleinerem, mal mit grösserem Kragen getragen werden.
Die Anleitung dazu bin ich am schreiben, an zwei Stellen muss ich nochmals nach korrigieren, trotzdem schon Fotos davon.
JSZ-Bolero vorne grosser Kragen |
JSZ-Bolero hinten grosser Kragen |
JSZ-Bolero geschlossen |
JSZ-Bolero offen |
Labels:
Allgemein,
Bolero,
Damen,
Neuheiten,
Strickarbeiten
Dienstag, 20. September 2011
Triangle-Ten-Stitch-Tuch
Fast ein Jahr ist es her, als ich im Oktober 2010 in den Patchworkstrickferien dieses Tuch angefangen habe zu stricken
Verstrickt habe ich hier 4 Knäuel REGIA Hand-dye-Effekt, gestrickt mit Bambus-Nadeln Nr. 3.0 15 cm lang. Mir gefällt besonders, dass die Naht auf der rechten Seite zu sehen ist, natürlich wäre es umgekehrt auch möglich hier mein fertiges Tuch
Mit dem ICord abschliessen |
Vorderseite |
Rückseite |
Labels:
Damen,
REGIA Hand-dye-Effect,
Strickarbeiten,
Tücher
Mittwoch, 14. September 2011
Zwei Gesichter-, / Schatten-stricken
Am Samstag war ich an einem "Double-Face-,/Schattenstrickkurs, ausgeschrieben von der Fa. Zürcher Stalder AG, Kirchberg/BE. Zusammen mit Silvia haben wir uns sehr darauf gefreut.
Zwei Bilder, die die Schatten zeigen gegenüber dem oberen Foto
Aufmerksame Teilnehmerinnen |
Einige Beispiele, Bücher für beide Techniken |
Einige Vorkenntnisse haben uns das Double-Face-stricken etwas einfacher gemacht, hält Frau sich an die Angaben der Kursleiterin "Rosmarie Badertscher" geht diese Technik nach anfänglichen Schwierigkeiten flott von der Hand wie aus dem nächsten Foto ersichtlich
Mein Double-Face Arbeit ist gerade fertig |
Double Face Rückseite |
Das verwendete Material ist "Tamina-Garn", ein Garn das sich für viele Möglichkeiten verwenden lässt, wie Topflappen, Vorzüge: bis 80 Grad Waschbar
*****
Nach der Mittagspause (haben wir zum stöbern in der Lismi-Ecke und im Lager genützt) ging es mit dem schwierigeren Teil weiter
Die ersten Maschen von Rosmarie B. gezeigt |
Strickanleitung "Schattenstricken" |
Schatten stricken, Muster von vorne |
Zwei Bilder, die die Schatten zeigen gegenüber dem oberen Foto
Freitag, 9. September 2011
Neue Patchwork-Gruppe
Seit wenigen Tagen gibt es eine neue PATCHWORK-Gruppe mit dem Namen STRICK-PATCH-ECKE bei Yahoo.
Am Sonntag beginnt das erste gemeinsame Projekt mit einem ausserordentlich schönen Muster. Guckmal hin!
Ich habe mich für diese Farben entschieden, stricken werde ich mit meinen neuesten Nadeln "KnitPro" *Simfonie CUBICS* , Gr. 4.0 15 cm lang
Sind gestern in meinem Laden neu ein gezogen Infos über mein Mail!
Am Sonntag beginnt das erste gemeinsame Projekt mit einem ausserordentlich schönen Muster. Guckmal hin!
Verschiedene Merino-Wolle |
Ich habe mich für diese Farben entschieden, stricken werde ich mit meinen neuesten Nadeln "KnitPro" *Simfonie CUBICS* , Gr. 4.0 15 cm lang
Neu Im Sortiment |
Labels:
KnitPro-Nadeln,
Patchwork,
Simfonie CUBICS,
Strick-Patch-Ecke
Donnerstag, 8. September 2011
Ergänzung "verdrehtes"
Liebe Kommentar-Schreiberinnen
@ die Rollbündchen werden 1 x mit 24 Reihen glatt rechts gestrickt, 1 x mit 22 Reihen, dann wird das 2. Bündchen über das 1. gestülpt und immer zwei Maschen miteinander rechts gestrickt + 1 Reihe rechts darüber, 1 x 20 Reihen, dann mit dem 3. Bündchen gleich verfahren.
@ das Muster beginnt mit 4 Maschen rechts/4 Maschen links im Wechsel, nach 4 Runden je um 1 Masche nach RECHTS versetzen (es geht auch nach links = man könnte die Socken gegengleich arbeiten was ich machen werde)
@@@nicht vergessen die ERSTE MASCHE am Rundenanfang IMMER markieren.
Von Silvia habe ich erfahren, dass es von Vorteil ist, eine ganz normale Spitze zu arbeiten, also 6-er/5-er Abnehmen etc. / Ich habe 64 Maschen angeschlagen
@ die Rollbündchen werden 1 x mit 24 Reihen glatt rechts gestrickt, 1 x mit 22 Reihen, dann wird das 2. Bündchen über das 1. gestülpt und immer zwei Maschen miteinander rechts gestrickt + 1 Reihe rechts darüber, 1 x 20 Reihen, dann mit dem 3. Bündchen gleich verfahren.
@ das Muster beginnt mit 4 Maschen rechts/4 Maschen links im Wechsel, nach 4 Runden je um 1 Masche nach RECHTS versetzen (es geht auch nach links = man könnte die Socken gegengleich arbeiten was ich machen werde)
@@@nicht vergessen die ERSTE MASCHE am Rundenanfang IMMER markieren.
Von Silvia habe ich erfahren, dass es von Vorteil ist, eine ganz normale Spitze zu arbeiten, also 6-er/5-er Abnehmen etc. / Ich habe 64 Maschen angeschlagen
Eingestellt von
Judith's La Strickeria und Strickclub
um
Donnerstag, September 08, 2011
1 Kommentar:


Labels:
Anleitung,
ich stricke gerade....,
Socken
Mittwoch, 7. September 2011
Mal was "verdrehtes"
Ich habe gerade meine angefangene Spiral-Socke für meinen Sohn fotografiert. Das Bündchen habe ich nach der Beschreibung gearbeitet (die Spiralsocke stricke ich erstmals), das braucht schon sehr viel mehr Wolle. Die Wolle habe ich von Hilde, ein ganz spezieller Farbton und die wird er sicher mögen.
NHGD's neue Socken in Arbeit |
Labels:
ich stricke gerade....,
Socken,
Strickarbeiten,
Wolle
Dienstag, 6. September 2011
JuRu-Stricktreffen mit Überraschung
Das gestrige Stricktreffen, erstes nach der Sommerpause, hat wiederum einige Strickbegeisterte am runden Tisch Platz nehmen lassen. Kein Weg zu weit, kein Hindernis zu gross, gut ausgerüstet mit Strickarbeiten haben sie das Stricktreffen spannend gemacht.
Meine Kuchenbacken-Unfähigkeit ist glaube ich schon bekannt, so hat die liebe Jacky mich angefragt ob sie mir was Süsses backen darf, was ich noch so gerne angenommen habe und wie man sieht, geniesst Anca sowohl das Eine wie das Andere.
Meine neuesten Strickhefte und Bücher wurden gerne angesehen, gab es da und dort anregende Strickbesprechungen, Tücheranleitungen, besonders die Hilfestellung dafür, sind in der Runde gerne Willkommen. Vreni arbeitet an einem Mistery in TenStitch-Technik mit einer tollen Farbverlaufswolle. Heidi (Bloglos) hat ebenfalls zu unserer Strickrunde getroffen und strickt an einem wunderschönen Schal mit einer speziellen Wolle die sich auseinander ziehen lässt und sich ein Netz zeigt (Marke vergessen zu erfragen). Käthi (auch Bloglos) hat die Anleitung für den Affen aus dem Strickheft "Wollzauber 01/2011" angestrickt,
nun wissen wir, dass es besser ist, mit dickerer Wolle zu stricken.
Wir konnten dank der Idee von Jacky, Ruth ein kleines Geschenk überreichen von den Frauen aus den ehemaligen Stricktreffen bei ihr im Atelier, völlig überrascht und damit nicht im entferntesten gerechnet, nimmt sie das Präsent entgegen, sicher werden wir bald mal mehr erfahren auf ihrem Blog. Leider konnten nicht Alle dabei sein.
So hat das Stricktreffen mit vielen guten Wünschen geendet und hier noch mein Dankeschön dass ich diese Treffen mit Ruth weiterführen kann, schön ist es, wenn ich immer wieder Einige, Mehrere u/o Neue begrüssen und verwöhnen kann.
Gerade ist die erste KaffeeTassen-Runde eingeläutet |
Was guck'st DU? |
nun wissen wir, dass es besser ist, mit dickerer Wolle zu stricken.
Dankeschön-Geschenk für Ruth |
So hat das Stricktreffen mit vielen guten Wünschen geendet und hier noch mein Dankeschön dass ich diese Treffen mit Ruth weiterführen kann, schön ist es, wenn ich immer wieder Einige, Mehrere u/o Neue begrüssen und verwöhnen kann.
Labels:
Allgemein,
Stricktreffen,
Strickzeug
Abonnieren
Posts (Atom)
Über mich
Labels
- 2-farbiges Patent-Muster (1)
- 2-farbigesFlecht-Muster (1)
- 3-Königs-Strick-Treffen-2014 (1)
- Admiral (2)
- Admiral Cat Print (2)
- Admiral Flakes (1)
- Admiral ombré (1)
- Admiral R Druck (1)
- Admiral uni (1)
- Admiral-Bambus-Seide (1)
- Advent (3)
- Adventskalender-Schal 2012 (2)
- Adventskalender-Schal 2013 (1)
- Ajour-Muster (3)
- Ajourmuster-Kragen (1)
- Allgemein (164)
- Anleitung (18)
- Armstulpen (2)
- Aufbau (6)
- Ausflug (8)
- Ausstellung (2)
- Baby-Finckli (1)
- Baby-Garnitur (2)
- Baby-Jacke (3)
- Baby-Wolle (1)
- Baden (1)
- Baumhülle (1)
- Baustelle (1)
- Beanie-Preisverteilung (1)
- Beanie-Wettbewerb (1)
- Bolero (1)
- Büroarbeiten (3)
- Catania (1)
- Citron-Schal/Tuch (1)
- Classic-Schal (1)
- Coquille-Shawl (1)
- Cracy Zauberball (4)
- Cracy-Zauberball (11)
- Creativ Zürich (1)
- Creativ-Messe Stuttart 2012 (1)
- Damen (6)
- Damen-Mütze (6)
- Dankeschön (3)
- Dauerbrenner-Thema (2)
- Decken (2)
- Donnerstag=UFO-Tag (6)
- Double-Face (2)
- Double-Face-Stricken (1)
- eigenes Muster (2)
- Einkauf (1)
- Einstrick-Objekte (1)
- Elena Richter-Kurzfilm (1)
- Entrelac (1)
- Entrelac-Kurs (1)
- erster Schnee (1)
- Esskultur und mehr.. (5)
- Fair Isle (1)
- Fair-Isle-Kurs (1)
- Farbe Katzenbeisser (1)
- Färbewolle (1)
- Feiertage (2)
- Ferien (2)
- Festival des Strickens (1)
- Film/Radio/Bücher (8)
- Filzen (1)
- Finckli (1)
- Flecht-Muster-Mütze (1)
- Fliegende Untertasse (4)
- Frau Holle's Strickmuster (1)
- Frühling (1)
- Garn (3)
- Garn Catania (4)
- Garn Catania Fine (1)
- Garten (3)
- Geburtstag (1)
- geribbelt (2)
- Geschenke (1)
- gestrickte Rastas (1)
- Glanzgarne (1)
- Glücks-Socken (1)
- Gradient (1)
- GROSIS-Stulpen (1)
- Guerilleras (1)
- Häkelarbeit (1)
- Häkelarbeiten (3)
- Halbpatent (1)
- handgestrickt (2)
- Handschuhe (3)
- Handspindel (1)
- Happy-Strick (2)
- Hausmesse von Schoppel (1)
- Herbst (1)
- Herbstfarben 2012/2013 (2)
- Herbstmesse Stuttgart 2013 (1)
- Herren-Mütze (1)
- Herren-Socken (2)
- Herrensocken (1)
- Heugümper (1)
- HILDE (3)
- Holunder-Blüten-Sirup (1)
- Horst Schulz (1)
- ich stricke gerade.... (19)
- iPhone+Laptop. Apple-Care Wallisellen (1)
- Jacke (1)
- JADE-Weste (2)
- Judiths-Strick-Stubete (16)
- JuRu-mi-01-Strickarbeit (1)
- JURU-Stricktreffen (22)
- Kaffee-Bohnen-Muster (1)
- Kaffee-Maschine Nespresse Turmix (1)
- Kammgarn (2)
- Kerzen (1)
- Kinder (2)
- Kinderstrickkurs (1)
- Kissen (1)
- KnitPro-Nadeln (6)
- Kurs (3)
- Kurs Schatten-Technik (1)
- Kurse (1)
- La Strickeria (81)
- Lace-Ball (1)
- Life Style (6)
- Lochmuster (1)
- Lochmuster-Kragen (1)
- Loop (1)
- Mädchen-Armstulpen (1)
- Maria Himmelsfahrt (1)
- Märkte (1)
- Mercina-Garn (1)
- Merino-Lace (1)
- Merino-Wolle (5)
- Mille Colori Baby (1)
- Mistery 2 (1)
- Museum Bellerive Zürich (2)
- Muster-Mille-Canale (1)
- Mustermix-Pulli (2)
- Mützen (1)
- Nadeln KnitPro (4)
- Nadelzaubereien (1)
- Nähen (1)
- Namensbezeichnung (1)
- Natur (2)
- neue Adresse (2)
- Neuheiten (10)
- NEUJAHR (4)
- NUVEM (2)
- Öffnungszeiten (7)
- Oster-Ei (1)
- Osterdeko (1)
- Ostern (1)
- Ostertage (1)
- Patchwork (21)
- Patchwork-Mistery (2)
- Patchwork-Strickferien (10)
- Patchwork-Topflappen (1)
- Patchworkpabst (1)
- Patchworkpapst (1)
- Perlen-Strick-Kurs (2)
- Perlen-Stülpli (1)
- Premium Partner (2)
- Pro Lana (1)
- Projekt "Holly Blue" (2)
- Pulli (2)
- Pulswärmer (3)
- PUR (1)
- PW (4)
- Quiz (1)
- Rasta-Zöpfe stricken (1)
- Reggae ombré. Anleitung (1)
- REGIA Extra Twist Merino (2)
- REGIA Hand-dye-Effect (3)
- REGIA Kafee Fassett (2)
- REGIA-Pompons (1)
- Rugeli-Mütze (1)
- Ruth Kindla (2)
- Schachenmayer (1)
- Schal (16)
- Schatten-Stricken (1)
- Schiefgelaufen (1)
- Schiffahrt (1)
- schöner Wohnen (1)
- SCHOPPEL (35)
- Schoppel-Wolle (4)
- Silvester (1)
- Silvesterbrauch (1)
- Simfonie CUBICS (4)
- Single Disc (3)
- Single-Disc (2)
- SMC (4)
- Socken (18)
- Socken-Muster (1)
- Sockenwolle (10)
- Sommer-Schal (2)
- Sommer-Strick-Arbeit (1)
- SoWo-Admiral (4)
- SPAM (1)
- Spinnen (1)
- Sträucher (1)
- Strick-Anschlag-Hexen (1)
- Strick-Graffiti (1)
- Strick-Patch-Ecke (2)
- Strickarbeiten (72)
- Stricken für Sie (1)
- Strickferien (11)
- Strickfestival (3)
- Strickfilztasche (2)
- Strickhefte (3)
- Strickmuster (6)
- Stricknadeln (8)
- Strickprojekt (1)
- Strickschiff (2)
- Stricktreffen (29)
- Strickzeug (10)
- Stulpen (7)
- Stuttart Creativ-Messe 2012 (1)
- Swiss-Beanie-Festival (3)
- Tageskarte (1)
- Tasche (2)
- Tier (1)
- Topflappen (4)
- Topflappen-Quadrate (2)
- Topflappen-Sterne (1)
- Tuch DolceV (3)
- Tücher (8)
- UFO-SAISON (2)
- UFO-stricken (3)
- UFO-Tag (8)
- UFO'S (5)
- Veranstaltungen (2)
- verkürzte Reihen (3)
- Vierwaldstättersee (1)
- VitaminD-Jacke (7)
- Vlies (1)
- Vortrag Horst Schulz (4)
- WEIHNACHTEN (4)
- Weihnachts-Kal 2012 (3)
- Weihnachts-Kal 2013 (2)
- Weihnachtsmarkt (1)
- Weihnachtsmarkt Buchs ZH 2013 (1)
- Weste (1)
- Wetter (1)
- Winterfest (1)
- Wohlfühlen (68)
- Wole mit Lurex (1)
- Wolle (70)
- Wollzauber (1)
- Workshop Flechtmuster (1)
- Workshop Rasta-Zöpfe (1)
- Zauberball (14)
- Zauberball 100 (6)
- Zauberball Stärke 6 (1)
- Zauberwolle (6)
- Zickzack-Loop (1)
- Zopfmuster (3)
- Zürcher-Stalder AG (6)